Wir brauchen Ihre Unterstützung!

Jeder Euro zählt! 

Wir träumen davon, ein Projekt für Seniorinnen und Senioren, mit und ohne Migrationshintergrund, ins Leben zu rufen. Bei Kaffee und Frühstück sollen sie in angenehmer Atmosphäre Zeit miteinander verbringen, ins Gespräch kommen und ihre Kreativität entfalten können.

Viele ältere Menschen leben in sozial isolierten Verhältnissen, verfügen nur über wenige Kontakte und oft über begrenzte finanzielle Mittel. Mit unserem Angebot möchten wir Freude schenken, soziale Nähe ermöglichen und kulturelle Teilhabe fördern.

Gemeinsame kreative Tätigkeiten stärken das Wohlbefinden, eröffnen neue Entwicklungsmöglichkeiten und schaffen einen festen Treffpunkt, an dem neue Freundschaften entstehen und Einsamkeit überwunden werden kann. Ziel unseres Projekts ist es, soziale Teilhabe, Gemeinschaft und kulturelle Aktivitäten für ältere Menschen nachhaltig zu stärken.

Spenden

Familien- und Kulturzentrum

"Schöne Welt" e.V.

Wir gestalten unsere schöne Welt, wie sie uns gefällt!

Unser Leitbild

Das Familien- und Kulturzentrum „Schöne Welt“ e.V. wurde im Plauen im Juli 2014 gegründet.

Die Aufgaben unseres Vereins liegen in der Bildungsarbeit durch künstlerische, kulturelle, musikalische und sportliche Aktivitäten, in der Freizeitgestaltung, der Integrationsarbeit sowie in der internationalen Begegnung von Menschen unterschiedlichster ethnischer, religiöser, sozialer, wirtschaftlicher und weltanschaulicher Herkunft.

Unser Zentrum ist ein offener Ort für Bildung, Integration, Kreativität und Begegnung – für Menschen aller Generationen und Hintergründe. Grundlage unseres Handelns sind die Werte Demokratie, Toleranz, Vielfalt, Integration und kulturelle Teilhabe.

Wir organisieren Projekte, Ausstellungen, Seminare und Integrationskurse, in denen Kinder, Jugendliche und Erwachsene im interkulturellen Austausch kreative Fähigkeiten, sozial-emotionale Kompetenzen und gesellschaftliches Bewusstsein entwickeln. So verbinden wir kulturelle und demokratische Bildung mit dem Ziel, Gemeinschaft zu stärken und aktiv zur sozialen Mitgestaltung beizutragen.

Alle Mitglieder unseres Vereins, ob Familien, Freiwillige oder Künstler(innen), tragen gemeinsam die Vision einer „Schönen Welt“, in der Respekt, Verantwortung und Solidarität gelebte Realität sind.



Auszeichnungen

• Oktober 2014 - Nominierung zum sächsischen Bürgerpreis
• Mai 2016 – 2. Platz im Wettbewerb „Deine Energie für deinen Verein“ von Stadtwerk Strom Plauen
• Dezember 2016 - Gewinn im Wettbewerb von der Deutschen Telekom „Ich kann was“
• 2018 - Anerkennung als Träger für Integrationskurs für Spätaussiedler vom BAMF
• 2018 - Anerkennung als Träger für BFD
• Mai 2018 - 2. Platz im Wettbewerb „Deine Energie für deinen Verein“ von Stadtwerk Strom Plauen
• Mai 2019 - 3. Platz im Wettbewerb „Deine Energie für deinen Verein“ von Stadtwerk Strom Plauen
• Juni 2022 - Gewinner des Video-Vereinswettbewerbs „Unser Plauen“
• Aktives Mitglied im Dachverband Stadtmarketing Plauen: Das Zentrum ist Teil des lokalen Netzwerkes, das kulturelle und soziale Projekte mit hoher lokaler Bedeutung bündelt und sichtbar macht.

Diese Auszeichnungen unterstreichen unsere wirksame Arbeit auf organisatorischer, künstlerischer und sozialer Ebene und bilden das Fundament für unsere Glaubwürdigkeit gegenüber Fördergebern und Partner.

Familien- und Kulturzentrum "Schöne Welt" e.V.

Unsere Werte

Toleranz

Bei uns ist jede/r willkommen! Wir setzen uns aktiv für Integration ein und realisieren Projekte, die Menschen aus unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen. Unabhängig von bisherigen Erfahrungen oder Kenntnissen fördern wir individuelle Stärken und arbeiten gemeinsam an Zielen. Durch mehrsprachige Begleitung, z. B. auf Deutsch und Russisch, stellen wir sicher, dass sich alle verstanden fühlen.

BILDUNG

Wir legen großen Wert auf lebenslanges Lernen - bei uns stehen Wissenserweiterung und persönliche Weiterentwicklung im Mittelpunkt. Kinder, Jugendliche und Erwachsene erhalten Impulse, ihre Fähigkeiten zu entdecken, kreativ umzusetzen und neue Perspektiven zu entwickeln. Bildung verstehen wir dabei nicht nur als Aneignung von Fakten, sondern als Förderung von Denken, Vorstellungskraft und praktischen Fertigkeiten.

Bewegung

Bewegung ist ein zentraler Bestandteil für ein gesundes Leben. Ob Yoga, Tanz oder andere Aktivitäten - wir fördern körperliche Betätigung, Achtsamkeit und Wohlbefinden. Durch Bewegung schaffen wir Raum, Stress abzubauen, Körper und Geist in Einklang zu bringen und das persönliche Wohlbefinden zu steigern.

Persönlichkeit

Wir möchten Menschen darin unterstützen, ihre Persönlichkeit zu entwickeln und achtsam mit sich selbst und anderen umzugehen. Selbstbewusstsein, Eigenständigkeit und soziale Kompetenz sind uns besonders wichtig. Wir schaffen Gelegenheiten für Gespräche, Reflexion und Austausch, damit jede*r Unterstützung findet, sich wohlfühlt und in einem sicheren Umfeld wachsen.

Fantasie
Kreativität und Vorstellungskraft sind Schlüssel zu neuen Ideen und Perspektiven. Wir fördern die Fähigkeit, Neues zu erschaffen, die eigene Fantasie zu nutzen und offen für innovative Ansätze zu sein. Unser Ziel ist es, Menschen aller Altersgruppen dazu zu inspirieren, eigene Wege zu gestalten, aktiv zu denken und sich kreativ einzubringen.
Familien- und Gesellschaft
Wir fördern starke Familien und eine solidarische Gesellschaft. Indem wir soziale Kompetenzen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung stärken, tragen wir dazu bei, dass Menschen sich in ihrer Familie und der Gemeinschaft wohlfühlen und aktiv einbringen können.
Nachhaltigkeit
Wir handeln verantwortungsbewusst gegenüber unserer Umwelt und unseren Ressourcen. Durch nachhaltige Projekte, bewusstes Handeln und die Vermittlung von Umweltbewusstsein möchten wir sowohl Kinder als auch Erwachsene zu einem nachhaltigen Lebensstil motivieren.
Gemeinschaft und Zusammenhalt
Wir schaffen Räume für Begegnung, Austausch und gegenseitige Unterstützung. Durch gemeinsame Aktivitäten, Projekte und Initiativen fördern wir Zusammenhalt, Freundschaften und ein starkes Miteinander in allen Altersgruppen.
Unsere

Projekte und Seminaren

Die Ziele und die Vereinszwecke werden insbesondere erreicht durch Organisation und Durchführung verschiedener Maßnahmen und Veranstaltungen, sowie moderne Angebots-und Tätigkeitsformen, die sich an alle Generationen, insbesondere an Kinder, Jugendliche, Frauen und Senior:innen richten.

Neben den Projekten vertiefen wir bestimmte Themen auch in unseren Seminaren. Dabei liegt der Themenschwerpunkt bei der persönlichen Selbstentwicklung. Unter anderem gehen wir den Fragen "Wie kann ich glücklich werden?" oder "Wie lerne ich mich besser kennen?" auf den Grund. In einer Mischung zwischen Vortrag, Einzel- sowie kooperativen Übungen werden wichtige Lebensfragen beantwortet und neues Wissen angeeignet.

Vorschule

Unsere Vorschule bereitet Kinder optimal auf den Schuleinstieg vor, mit besonderem Fokus auf Kinder, die beim Sprechen oder Verstehen der deutschen Sprache Unterstützung benötigen. Spielerisch fördern wir Sprachkompetenz, soziales Miteinander, Konzentration und Lernbereitschaft. So erhalten die Kinder eine solide Basis für einen erfolgreichen Start in die Schule.

Nachhilfe

Unsere Nachhilfe unterstützt Kinder nicht nur beim Erlernen der deutschen Sprache, sondern fördert auch schulische Leistungen allgemein. Wir kombinieren gezieltes Sprachtraining mit Hilfe in den Unterrichtsfächern, stärken Selbstvertrauen und Lernmotivation.

Soziale Projekte

Unsere sozialen Angebote unterstützen Integration, stärken Gemeinschaft und fördern gegenseitiges Verständnis. Dazu gehören Sprach- und Integrationskurse, generationsübergreifende Aktivitäten sowie gezielte Projekte zur Stärkung sozialer Kompetenzen.

Familienfeste

Unsere Feste und Begegnungsveranstaltungen bieten Familien, Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, miteinander zu feiern, sich kennenzulernen und kulturelle Vielfalt zu erleben. Sie stärken das Gemeinschaftsgefühl und schaffen positive, verbindende Erlebnisse.

Kulturelle Projekte

Wir fördern Kreativität und kulturelle Bildung durch Mal- und Zeichenprojekte, Musik- und Theaterprojekte sowie interkulturelle Workshops. Dabei bringen wir Menschen verschiedener Herkunft zusammen und schaffen Räume für künstlerischen Ausdruck und Austausch.

Ausstellungen und Tanzprojekte

Mit Ausstellungen, Konzerten und Tanzaufführungen präsentieren wir künstlerische Ergebnisse unserer Arbeit, machen Talente sichtbar und bereichern das kulturelle Leben in der Region. So entstehen Begegnungen zwischen Künstler(innen), Teilnehmenden und der Öffentlichkeit.


Veranstaltungskalender

11
Nov, 2025
Herbstfest

12:00-15:00

0 Euro

Vereinsmitglieder - kostenlos
Reservieren
20
Dez, 2025
Weihnachtsfest

14:00-16:00

30 Euro

Vereinsmitglieder - 25 Euro

Reservieren

IMPRESSUM

Familien- und Kulturzentrum "Schöne Welt" e.V.
Reichenbacher Str. 35
08527 Plauen
Tel. 0176 2 241 251 03
E-Mail: sw-studio@web.de

Vertreten durch den Vorstand: Nadja Grigorenko.

Eingetragen im Vereinsregister: Amtsgericht Chemnitz

Vereinsregisternummer: VR 3132
Steuernummer: 223/143/10261


Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Wir bemühen uns, die Inhalte unserer Webseite stets aktuell und korrekt zu halten. Eine Garantie für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernehmen wir jedoch nicht.

Urheberrecht
Alle Inhalte dieser Webseite (Texte, Bilder, Grafiken, Logos, Gestaltung) unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder Verbreitung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Vereins bzw. der jeweiligen Urheber.

Wir verwenden Cookies
Cookie-Einstellungen
Unten finden Sie Informationen über die Zwecke, für welche wir und unsere Partner Cookies verwenden und Daten verarbeiten. Sie können Ihre Einstellungen der Datenverarbeitung ändern und/oder detaillierte Informationen dazu auf der Website unserer Partner finden.
Analytische Cookies Alle deaktivieren
Funktionelle Cookies
Andere Cookies
Wir verwenden Cookies, um die Inhalte und Werbung zu personalisieren, Funktionen sozialer Medien anzubieten und unseren Traffic zu analysieren. Mehr über unsere Cookie-Verwendung
Alle akzeptieren Alle ablehnen Einstellungen ändern
Cookies